
MAKE-UP-TRENDS MIT JEANNETTE
Untermalung: Die Geheimnisse eines natürlichen, strahlenden Aussehens
Liebe Make-up-Liebhaber,
Vielleicht haben Sie es schon auf TikTok und Instagram entdeckt: Underpainting ist der neueste Make-up-Trend, der viral geht. Auch wenn es heute neu erscheinen mag, handelt es sich bei der Untermalung tatsächlich um eine klassische Technik. In den 90er Jahren wurde dies bereits häufig von Promi-Make-up-Artists bei Stars wie Whitney Houston und Madonna eingesetzt. Doch was genau beinhaltet die Untermalung und wie können Sie diese Technik selbst ausprobieren?
WAS IST UNTERMALUNG?
Underpainting ist eine Make-up-Technik, bei der Sie vor der Grundierung zunächst Kontur, Concealer, Bronzer, Rouge (und manchmal sogar Highlighter) auftragen. Anstatt diese Produkte „aufzuschichten“, legen Sie im Wesentlichen die Grundlage darunter. Das Ergebnis? Ein weicher, natürlicher Look, der Ihr Gesicht dezent betont. Diese Technik ist perfekt, wenn Sie einen schönen Glanz erzielen möchten, ohne dass es so aussieht, als ob Sie viel Make-up tragen.
WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR EINE UNTERMALUNG ENTSCHEIDEN?
Für alle, die einen frischen, natürlichen Look lieben, ist die Untermalung ideal. Wenn Sie manchmal Schwierigkeiten haben, Kontur, Bronzer und Rouge gut zu verblenden, ist eine Untermalung auf jeden Fall einen Versuch wert. Indem Sie die Farben unter der Grundierung auftragen, erzeugen Sie Tiefe und Definition ohne sichtbare harte Linien. Das Ergebnis ist ein Weichzeichnereffekt, als wäre alles perfekt verschwommen.
SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG ZUM UNTERMALEN
Sind Sie neugierig? Ich werde Sie Schritt für Schritt anleiten, die Untermalungstechnik selbst auszuprobieren:
-
Vorbereitung: Beginnen Sie mit einer guten Hautpflegeroutine. Tragen Sie eine pflegende Tagescreme und bei trockener Haut eventuell ein feuchtigkeitsspendendes Serum auf. Der nächste Schritt ist eine Grundierung; Dies sorgt dafür, dass das Make-up länger hält und die Haut ebenmäßig aussieht.
-
Auftragen von Concealer, Kontur, Bronzer und Rouge: Beginnen Sie mit dem Concealer in den Bereichen, in denen Sie eine zusätzliche Abdeckung wünschen, beispielsweise unter den Augen oder auf Hautunreinheiten. Tragen Sie dann eine Kontur auf, um Tiefe zu erzeugen. zum Beispiel unter den Wangenknochen, entlang der Kieferpartie und an den Seiten der Nase. Tragen Sie dann etwas Bronzer auf die hohen Punkte Ihres Gesichts auf und geben Sie einen Hauch Rouge auf die Wangenknochen. Auf diese Weise schaffen Sie eine subtile Basis aus Farbe und Form, bevor Sie die Grundierung auftragen.
-
Grundierung auftragen: Jetzt ist es an der Zeit, die Grundierung mit einem Kabuki-Pinsel aufzutragen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie in der Mitte Ihres Gesichts beginnen und sich nach außen vorarbeiten. So können Sie Concealer, Kontur, Bronzer und Rouge ganz natürlich unter der Grundierung verblenden und alles wunderbar verblenden.
-
Letzter Schliff: Tragen Sie zum Schluss ein leichtes Finishing-Puder auf, um alles zu fixieren. Auf diese Weise bleibt Ihr Look den ganzen Tag lang an Ort und Stelle, ohne dass der natürliche Look, den Sie durch die Untermalung erreicht haben, verloren geht.
MEINE ERFAHRUNG MIT UNTERMALUNG
Anfangs kann sich diese Technik etwas seltsam anfühlen, da Sie in einer anderen Reihenfolge als üblich arbeiten. Aber nachdem ich es selbst ausprobiert habe, kann ich sagen, dass das Ergebnis wunderschön ist. Es verleiht ein sehr frisches, weiches Finish, das Ihr Make-up super natürlich aussehen lässt.
Möchten Sie selbst mit Untermalungen experimentieren? Schnappen Sie sich Ihre Make-up-Utensilien und probieren Sie es aus!
Liebe Make-up-Grüße,
Jeannette
Geplaatst op: 19 March 2025